Welche Rolle spielt Design in der sich wandelnden Gesellschaft? An den Designhochschulen werden die Weichen gestellt für das Fach Designtheorie, das in der Ausbildung inzwischen eine wichtige Rolle spielt. In dieser wegweisenden Publikation kommen Aspekte wie Do-it-yourself-Design, Postdigitalität, Design Thinking, Social Design, Utopia Design und viele mehr zur Sprache. Auf vielfältige Weise werden hier zukünftige gesellschaftliche Szenarien beleuchtet, wobei die Kernfrage lautet: Wie werden sich Gesellschaften entwickeln und welche Rolle wird Design darin spielen? Der Band fasst die Ergebnisse der Symposien Design der Zukunft an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg aus den Jahren 2012 und 2013 zusammen. Die Herausgeber Cornelia Lund (Universität Hamburg / FH Vorarlberg Dornbirn) und Holger Lund (DHBW Ravensburg) versammeln Beiträge aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen sowie aus der Praxis von Design, Architektur und Kunst. Zu den Autoren gehören u. a. Eva Fischer, Petra Eisele, Mona Mahall, Hubert Matt, Asli Serbest.
Design der Zukunft:Ergebnisse der Symposien Design der Zukunft an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
Mit Hammer, Schraubenzieher und Küchenwaage die klimaschädlichen Treibhausgase einer Espressomaschine ermitteln? - Zwischen aktivistischen Forderungen und subtilem Humor changierend, zeigt Werkzeuge für die Designrevolution auf, welche Rolle Design beim Formulieren einer zukunftsfähigen, auf globaler Solidarität aufbauenden Gesellschaft spielen kann. In der Zusammenschau von weltmassstäblichen Zuständen, den Auswirkungen von scheinbar unbedeutenden alltäglichen Gegenständen auf die Umwelt sowie alternativen Handlungskonzepten werden Aktions- und Denkräume für einen Wandel eröffnet. Die vorgestellten Werkzeuge sind die Grundausstattung für reflektierte Lebensentwürfe sowie eine informierte Gestaltung, Entwicklung aber auch Konsumation von Design, die von tradierten fachspezifischen Vorstellungen Abstand nehmen. Das Designwissen für die Zukunft entsteht im Lernen voneinander, durch experimentelle Strategien und Denkmodelle in Verbindung mit wissenschaftlich begründeten Methoden.
Erscheinungsdatum: 20.11.2014Medium: TaschenbuchEinband: Kartoniert / BroschiertTitel: Photovoltaik-Supply Chain Design: Zukuenftige Wertschoepfungsketten in der SolarbrancheAutor: Akkad, Mohamed BascharVerlag: Diplomica Verlag GmbHSprache: DeutschRu
Strategisches Design der Zukunft:Erfolgsfaktoren der Kommunikation von Konsumgüterherstellern mit Digital Natives. Auflage 2015 Martha Sarah Stevens
Photovoltaik-Supply Chain Design: Zukünftige Wertschöpfungsketten in der Solarbranche: Mohamed Baschar Akkad
Photovoltaik-Supply Chain Design: Zukünftige Wertschöpfungsketten in der Solarbranche: Mohamed Baschar Akkad
Made in Utopia - Briefing für das Design der Zukunft: Bastian Prillwitz
Made in Utopia - Briefing für das Design der Zukunft:1. Auflage Bastian Prillwitz
Erscheinungsjahr: 1997