Domain design-information.de kaufen?

Produkt zum Begriff 70er-Jahre:


  • Weiss, Susi: Kult-Rocksongs der 70er-Jahre
    Weiss, Susi: Kult-Rocksongs der 70er-Jahre

    Kult-Rocksongs der 70er-Jahre , Escape (The Pina Colada Song) . Him . Me And Mrs. Jones . Desperado . Year Of The Cat . You Light Up My Life . Ain't No Sunshine . Let It Be . The Logical Song . She's Always A Woman . Thank You For The Music . The Long And Winding Road . You're So Vain . I Can See Clearly Now . Street Life . Lovely Day . Reminiscing . I Don't Like Mondays . September . Sexy Eyes . Mr. Blue Sky . Spinning Wheel . Three Times A Lady . Easy . If You Leave Me Now . Goodbye Yellow Brick Road . It Never Rains In Southern California . Sailing . Your Song . When I Need You , Hörbücher & Hörspiele > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.80 € | Versand*: 0 €
  • Kölz, Hans-Günther: Kultsongs der 70er-Jahre
    Kölz, Hans-Günther: Kultsongs der 70er-Jahre

    Kultsongs der 70er-Jahre , aus dem Inhalt: Ain't No Sunshine · Angie · Desperado · Easy · Escape (The Piña Colada Song) · Goodbye Yellow Brick Road · Have You Ever Seen The Rain · Him · I Can See Clearly Now · I Don't Like Mondays · If You Leave Me Now · It Never Rains In Southern California · Knockin' On Heaven's Door · Me And Bobby McGee · Me And Mrs. Jones u.v.m. , Hörbücher & Hörspiele > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180607, Produktform: Geheftet, Beilage: Spiralbindung, Komponisten: Kölz, Hans-Günther, Seitenzahl/Blattzahl: 148, Keyword: Kulthits für Akkordeon; Noten für Akkordeon; Sammlung für Akkordeon; Geschenk für Akkordeonisten; Pop für Akkordeon, Fachschema: Akkordeon~Musikalien (Musikrichtungen) / Liedersammlungen (allgemein)~Instrument (Musikinstrument)~Musikinstrument, Fachkategorie: Mechanische Musikinstrumente, Fachkategorie: Liederbücher, Gesangbücher, Text Sprache: ger, Verlag: Musikverlag Holzschuh, Verlag: Musikverlag Holzschuh, Verlag: Editionen Halbig, Länge: 298, Breite: 217, Höhe: 14, Gewicht: 575, Produktform: Geheftet, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.80 € | Versand*: 0 €
  • Häuser der 70er und 80er Jahre (Kottjé, Johannes)
    Häuser der 70er und 80er Jahre (Kottjé, Johannes)

    Häuser der 70er und 80er Jahre , Viele Häuser aus den 1970er- und 1980er-Jahren gehen derzeit in jüngere Hände über. Oft sind damit umfangreiche Renovierungen und Modernisierungen verbunden. Das kann gestalterische, konstruktive oder energetische Gründe haben. Wie sich diese hochaktuelle Bauaufgabe gelungen realisieren lässt, zeigt dieses Buch. Die Bandbreite der Projekte reicht dabei von sensiblen Konzepten, die den ursprünglichen Charakter bewahren, bis hin zu radikalen Umbauten, vom schlichten Bungalow bis zur noblen Villa. Die Entwürfe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz werden umfangreich mit professionellen Fotos, informativen Texten und übersichtlichen Planzeichnungen vorgestellt. Ein umfassender Praxisteil erläutert die konstruktiven Besonderheiten und geeignete Sanierungsmaßnahmen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20170925, Produktform: Leinen, Autoren: Kottjé, Johannes, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Abbildungen: Mit 281 Fotos und 50 Grundrissen, Keyword: altbau; altbau-sanierung; architektur; bauherr; buch; bücher; diy; eigenheim; haus kaufen; kunst; sanieren, Fachschema: Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Haus / Wohnhaus~Wohnhaus~Renovierung~Ausbau, Fachkategorie: Architektur: berufliche Praxis~Architektur: Wohngebäude~Hausrenovierung und -ausbau, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Heimwerken/Do it yourself, Fachkategorie: Bauwerke: Gestaltung, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: DVA Dt.Verlags-Anstalt, Verlag: DVA Dt.Verlags-Anstalt, Verlag: DVA, Länge: 289, Breite: 224, Höhe: 22, Gewicht: 1079, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: BOSNIEN UND HERZEGOWINA (BA), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1651981

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
  • Weiss, Susi: Schlager & Chansons der 50er- bis 70er- Jahre
    Weiss, Susi: Schlager & Chansons der 50er- bis 70er- Jahre

    Schlager & Chansons der 50er- bis 70er- Jahre , Aus dem Inhalt: Am Tag, als der Regen kam · Arrivederci, Roma · Auf Wiedersehn · Capri-Fischer · Egon · Ein Schiff wird kommen · Eins und eins, das macht zwei · Er gehört zu mir · Es wird Nacht, Señorita · Für mich soll's rote Rosen regnen · Ganz Paris träumt von der Liebe · Griechischer Wein · Ich brauch Tapetenwechsel · Ich hab noch einen Koffer in Berlin · Immer wieder geht die Sonne auf · In der Carnaby Street · In dieser Stadt · In einer kleinen Konditorei · Itsy Bitsy Teenie Weenie Honolulu-Strand-Bikini · Kalkutta liegt am Ganges · Kriminal-Tango · Lady Sunshine And Mister Moon · La-Le-Lu · Lieben Sie Partys · Mäckie-Boogie · Merci Chérie · Midi-Midinette · Morgen · Moskauer Nächte · Musik ist Trumpf · Pariser Tango · Pigalle (Die große Mausefalle) · Sag mir, wo die Blumen sind · Sehnsucht (Das Lied der Taiga) · So ein Mann · Tanze mit mir in den Morgen · Tipitipitipso · Weiße Rosen aus Athen · Wunder gibt es immer wieder · Zigeunerjunge , Hörbücher & Hörspiele > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20160502, Produktform: Geheftet, Komponisten: Weiss, Susi~Kölz, Hans-Günther, Seitenzahl/Blattzahl: 136, Keyword: Schlager Sammlung; Schlager Akkordeon; Noten für Akkordeon; beliebte Lieder für Akkordeon; Geschenk; leichte Noten für Akkordeon, Fachschema: Pop (Musik)~Lied / Schlager~Schlager~Akkordeon, Warengruppe: HC/Musik/Liederbücher, Operntexte, Musik-CDs, Fachkategorie: Unterhaltungsmusik, Popmusik, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Musikverlag Holzschuh, Verlag: Musikverlag Holzschuh, Verlag: Editionen Halbig, Länge: 299, Breite: 228, Höhe: 15, Gewicht: 561, Produktform: Geheftet, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.80 € | Versand*: 0 €
  • Gibt es gratis Downloads der 70er Jahre?

    Ja, es gibt Websites, auf denen man kostenlose Downloads von Musik aus den 70er Jahren finden kann. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass nicht alle Downloads legal sind und es Urheberrechtsverletzungen geben kann. Es ist daher ratsam, nach legalen Quellen wie offiziellen Musikplattformen oder Streaming-Diensten zu suchen.

  • Wer waren die berühmtesten Modedesigner der 70er Jahre?

    In den 70er Jahren waren einige der berühmtesten Modedesigner unter anderem Yves Saint Laurent, Halston, Diane von Fürstenberg und Giorgio Armani. Sie prägten die Mode dieser Zeit mit ihren einzigartigen Stilen und Designs.

  • Was prägte die 70er?

    Was prägte die 70er? Die 1970er Jahre waren geprägt von politischen Umbrüchen wie dem Ende des Vietnamkriegs und der Watergate-Affäre. Kulturell waren die 70er geprägt von der Hippie-Bewegung, der Disco-Ära und dem Aufkommen von Punk und Hip-Hop. In der Mode dominierten Schlaghosen, Plateauschuhe und bunte Farben. Auch technologisch gab es bedeutende Fortschritte, wie die Einführung des ersten Heimcomputers und die Entwicklung des ersten Mobiltelefons.

  • Was sind die beliebtesten Disco-Hits der 70er Jahre und welche Musikrichtungen dominierten die Tanzflächen in den 80er Jahren?

    Die beliebtesten Disco-Hits der 70er Jahre waren unter anderem "Stayin' Alive" von den Bee Gees, "I Will Survive" von Gloria Gaynor und "Le Freak" von Chic. In den 80er Jahren dominierten vor allem Musikrichtungen wie Pop, New Wave, Synthpop und Dance auf den Tanzflächen, mit Hits wie "Billie Jean" von Michael Jackson, "Sweet Dreams" von Eurythmics und "Don't You Want Me" von The Human League.

Ähnliche Suchbegriffe für 70er-Jahre:


  • Schröder Lyon Rinnenabdeckung für 70er Breite
    Schröder Lyon Rinnenabdeckung für 70er Breite

    Farbe: Edelstahl gebürstet inkl. Antifingerprint Abdeckungsmaß: 42 x 12 cm

    Preis: 135.72 € | Versand*: 25.00 €
  • Dansani Stabilisationsstange 30cm, für 70er Seitenwände
    Dansani Stabilisationsstange 30cm, für 70er Seitenwände

    Stabilisator für 70cm breite Seitenwände

    Preis: 66.40 € | Versand*: 25.00 €
  • Berlin in den 70er-Jahren (Sobotta, Michael)
    Berlin in den 70er-Jahren (Sobotta, Michael)

    Berlin in den 70er-Jahren , Michael Sobotta präsentiert rund 150 faszinierende und großteils unveröffentlichte Farbdias aus den 70er-Jahren, die an den Alltag und das Lebensgefühl der Berliner in ihrer durch die Mauer geteilten Stadt erinnern. Diese einzigartige Zeitreise in die Vergangenheit weckt unzählige Erinnerungen an Schlaghosen, Rockmusik und Shoppingmeilen. Ein Muss für alle, die sich für Berlin und seine Geschichte interessieren. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20211115, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Sutton Archivbilder##, Autoren: Sobotta, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 168, Themenüberschrift: HISTORY / Europe / Germany~PHOTOGRAPHY / Subjects & Themes / Regional (see also TRAVEL / Pictorials), Keyword: Bildband; Geschichte; Stadtgeschichte; Fotografien; Nostalgie; Vergangenheit; Ost-Berlin; West-Berlin; Mauer; Wertheim; DDR; Hauptstadt; Farbfotografien; Dias, Fachschema: Berlin / Geschichte (bis 1945)~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie, Fachkategorie: Orte auf alten Fotografien~Fotografie~Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Region: Berlin, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Sutton Verlag GmbH, Verlag: Sutton Verlag GmbH, Verlag: Sutton, Länge: 269, Breite: 224, Höhe: 15, Gewicht: 890, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: SLOWENIEN (SI), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 32.99 € | Versand*: 0 €
  • Die Sims 3: 70er, 80er & 90er Accessoires
    Die Sims 3: 70er, 80er & 90er Accessoires

    Die Sims 3: 70er, 80er & 90er Accessoires

    Preis: 2.93 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie hieß die Kindersendung mit dem Wuschel, die Anfang der 70er Jahre im TV lief und ähnlich wie Hase Caesar war?

    Die Kindersendung, die du meinst, heißt "Wum und Wendelin". Sie wurde von 1973 bis 1989 im deutschen Fernsehen ausgestrahlt und handelt von den Abenteuern des kleinen Wuschels Wum und seines Freundes Wendelin, einem Hasen. Die Sendung war ähnlich wie "Hase Caesar" eine beliebte Kindersendung in den 70er Jahren.

  • Wie war der Englischunterricht in den 70er Jahren?

    Der Englischunterricht in den 70er Jahren war oft sehr traditionell und auf Grammatik und Vokabeln fokussiert. Es gab weniger interaktive Übungen und der Schwerpunkt lag auf dem Auswendiglernen von Regeln und Übersetzungen. Es wurde weniger Wert auf mündliche Kommunikation und authentische Sprachanwendung gelegt.

  • Welche Fernsehsender gab es in den 70er Jahren?

    In den 70er Jahren gab es eine Vielzahl von Fernsehsendern, sowohl öffentlich-rechtliche als auch private. In Deutschland waren dies beispielsweise ARD und ZDF als öffentlich-rechtliche Sender, sowie RTL und Sat.1 als private Sender. In den USA waren beliebte Sender wie ABC, CBS und NBC weit verbreitet.

  • Was gab es in den 70er Jahren?

    Was gab es in den 70er Jahren? In den 70er Jahren gab es eine Vielzahl von kulturellen und politischen Ereignissen, die das Jahrzehnt geprägt haben. Musikalisch waren die 70er Jahre geprägt von Bands wie den Beatles, den Rolling Stones und ABBA. Auch die Disko-Ära mit Künstlern wie Donna Summer und Bee Gees war in den 70er Jahren sehr populär. Politisch war das Jahrzehnt von Ereignissen wie dem Watergate-Skandal in den USA und dem Ende des Vietnamkriegs geprägt. Zudem war die Frauenbewegung in den 70er Jahren auf ihrem Höhepunkt und brachte wichtige gesellschaftliche Veränderungen mit sich.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.